Glaskugel schauen?

Kolding, 16.6.2024
Von Kolding nach Bogense.
Alle Wetterpropheten, die wir zu Rate gezogen haben (Windfinder, Yr, DWD), waren sich einig: Morgens freundlich (endlich!), ab spätem Vormittag bedeckt mit leichtem Regen, ab 15:00 Uhr Starkregen.
Die Freundlichkeit des Wetters reichte so etwa bis zum Ende des Frühstücks, dann zog es sich zu und es begann ein sanfter, aber ausdauernder Landregen. So fast bis Middelfahrt. Dafür aber Wind aus SO, mit dem wir fast die ganze Strecke von Kolding bis Bogense segeln konnten. Ausgenommen das kurze Stück vor Middelfahrt(siehecBeitragsbild oben), wo man erstens nach Südost muss und zweitens der Wind wegen der Bäume und Bebauung oben sowieso nur sporadisch unten, wo die Segler segeln, ankommt. Ab Middelfahrt entwickelte sich so etwas wie Sommer und war dann in Bogense deutlich als solcher zu erkennen. Da war’s dann etwa 15:00 Uhr.
Bogense liegt an der Nordküste Fünens und ist mit etwas mehr als 4000 Einwohnern die kleinste Stadt der Insel. Dafür gibt es aber einen Lystbadehavn mit ca. 750 Liegeplätzen. Und dazu noch den alten Hafen, von dem unser Hafenhandbuch sagt, es sei so eng, dass man darin nicht umdrehen könne. Hab’s kontrolliert, stimmt nicht. Allerdings wurde das Handbuch von einem norwegischen Verlag herausgegeben. Und anscheinend läuft ja bei Norwegern alles unter 44 Fuss als Dinghy.


Sonst bietet Bogense eine malerische Altstadt, Kirche, Rathaus, Wasserturm. Letzerer auch zu besteigen. Eine Replik des Männeke Piss und die Reste der ältesten Windkraftanlage Dänemarks. In dem Sinne, dass mit dieser Windmühle ausschließlich Strom erzeugt wurde. Ein Maßnahme aus der Zeit der deutschen Besetzung, als Brennstoff knapp war. Laut Beschilderung war das Teil laut, unzuverlässig und erzeugte Gleichstrom. Als dann „richtiger“ Strom nach Bogense kam, in den 50er Jahren, wurde die Anlage stillgelegt und die Flügel wurden demontiert. So steht sie hier heute noch als technisches Denkmal.

Autor: cord

Hat mal Physik studiert, aber fast alles wieder vergessen. Hat jetzt altersbedingt viel Freizeit und segelt gerne. Oder macht Musik. Verheiratet, zwei erwachsene Kinder. Und inzwischen zwei Enkelkinder.