Wir haben z.Z.Besuch von der nG (nächsten Generation) und der ünG (übernächsten Generation). Die ünG (= Enkelkinder) nächtigt an Bord, was bei den derzeitigen Verhältnissen (Nordwind reichlich und ungünstig angelegter Hafen) manchmal durchaus spannend ist. Ein- und Ausstieg über die schwankende Bugspitze und schlafen bei Seegang. Die ünG macht das alles (fast) klaglos mit.
Die nG hat vorgestern einen Segelausflug zur Stubbenkamm, zu den Kreidefelsen, gemacht, während Sabine mit der ünG eine Fahrradtour gemacht hat. Von letzterer liegen dem Chronisten keine Bilder vor, von der Segeltour schon. Hier:



Wie man leicht sieht, waren die Klippen da und auch weiß, die Beleuchtung aber nicht optimal. Für strahlendes Weiss muss man auch hier früh aufstehen.
Zur Vervollständigung des Eindrucks dann also am nächsten Tag noch eine Besichtigung aus der Nähe: Nationalspark Jasmund.
Hinter dem Kliff erstreckt sich ein naturbelassener Buchenwald, zwischen Kliff und Buchenwald gibt es ein Nationalparkhaus mit umfangreicher und auch kindgerechter Ausstellung und über dem Kliff gibt es einen „Skywalk“, technisch eine halbe unechte Hängebrücke. Die verhindert, das die Besucher auf dem bröckeligen Kliff herumlaufen und Steinschläge, Abruschungen und schlimmeres verursachen und bietet dabei den gewünschten Ausblick auf das Kliff.




Leider begann nach Ende der Besichtigung ein ausgiebiger Dauerregen mit knackigen Böen, der anscheinend jetzt, 24 Stunden später, langsam zu Ende geht. Aber alles kann man ja nicht haben.